Holztreppenhäuser sind ein Empfehlungsschreiben für ein Haus. Eine sorgfältige Instandhaltung und Renovierung steht dabei nicht nur im Dienst eines gepflegten Ambientes, sondern auch der Sicherheit der Hausbewohner.
Gerade Treppenhäuser unterliegen einer hohen Beanspruchung, was eine regelmäßige Renovierung und Sanierung erforderlich macht. Die erforderlichen Arbeiten reichen dabei von einer kompletten Sanierung und Stabilisierung der Treppenanlage bis zu einer Teilrenovierung von Treppenteilen wie Trittstufen, Setzstufen, Seitenwangen, Podeste und Geländer. Die konkreten Maßnahmen umfassen beispielsweise das Schleifen und Auffrischen der Treppenstufen, die Reparatur der Vorderkanten, die Erneuerung der Podeste.
Nach einer Komplettsanierung oder nach dem Ausbessern und der Reparatur von einzelnen Treppenelementen muss das Treppenhaus neu abgeschliffen und die Oberfläche konserviert und versiegelt werden. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Lackierung der Treppenstufen und Podeste: Ein dauerhafter Abriebschutz muss durch die Oberflächenbehandlung gewährleistet werden.
Bei der Restauration und Aufarbeitung von historischen Holztreppen müssen die Denkmalschutzauflagen unbedingt eingehalten werden – hier ist unbedingt der Rat eines Fachmanns zu empfehlen. Fordern Sie hier unsere Expertise für eine umsichtige Renovierung an. Erste Details klären wir am besten bei einem ersten Gespräch vor Ort.
Altbau Treppenhaussanierung in München
Anarbeiten mit Randfriese an Aufzug / 4 Stockwerke
Treppenpodeste - Erneuerungen in einzelnen Arbeitsschritten
Treppenpodeste - Erneuerungen in einzelnen Arbeitsschritten
Treppenpodeste - Erneuerungen in einzelnen Arbeitsschritten
Treppenpodeste - Erneuerungen in einzelnen Arbeitsschritten
Treppenpodeste - Erneuerungen in einzelnen Arbeitsschritten
Trittstufen - Vorderkanten erneuern - vorher
Trittstufen - Vorderkanten erneuern - vorher
Trittstufen - Vorderkanten erneuern - vorher
Trittstufen - Vorderkanten erneuern - nachher
Treppenhaus München
Treppenhaus München